Denon AVR 2113 7.1
Schicker Surround AV-Receiver mit hochwertiger Ausstattung
Denon gilt als eine der letzten Bastionen von hochwertigen Audiogeräten jeglicher Art – und das zeigt das Unternehmen einmal mehr mit dem Denon AVR 2113. Der 7.1-AV-Receiver überzeugt durch ein zeitloses Design, eine verbesserte Nutzerführung durch das Interface der Software und einen nach wie vor makellosen Klang, der auch Enthusiasten unter den Heimkinofreunden zufriedenstellen dürfte.
![]() |
zum Shop |
Der Ersteindruck – kleines Feintuning, große Wirkung
Der AVR 2113 ist das Nachfolgemodell des AVR 2106 aus dem Jahr 2005. Dementsprechend handelt es sich auch bei diesem Modell eher um Produktpflege als einen revolutionären Neuanfang. Die mattschwarze Front umgibt den Innenbereich des Displays, das mit allen relevanten Informationen rund um die Audioausgabe aufwarten kann. Insgesamt kann das Design nur als minimalistisch oder puristisch beschrieben werden, was jedoch bei AV-Receivern wie dem AVR 2113 einfach gut passt und aus dem Gerät einen echten Hingucker macht. Das hohe Gewicht von etwa neun Kilogramm erweckt außerdem den Eindruck, hier echte Qualität in den Händen zu halten – aber stimmt das auch tatsächlich?
Zugriff auf Musik – überall
Bei der Ausstattung lässt sich der Denon AVR 2113 nicht lumpen und führt alles auf, was derzeit angesagt ist – und noch mehr. Durch diverse Netzwerkimplementierungen kann etwa Internetradio über vTuner gehört werden. Wer ein iPhone oder iPad sein Eigen nennt, darf per AirPlay auch drahtlos auf die Musiksammlung dieser Geräte zugreifen. Eine Unterstützung für Spotify, einen momentan sehr beliebten Dienst für das Streaming von Musik aus dem Internet, ist immerhin für ein späteres Update angekündigt.
Ein Fest für die Ohren
Die sieben diskreten Endstufen des Denon AVR 2113 plus Subwoofer-Anschluss laden dazu ein, die eigene Heimkinoanlage auf Herz und Nieren zu testen. Diverse Positionen für die Korrektur des Raumklangs stehen zusammen mit einer dynamischen Lautstärkeregelung und einem ebenso dynamischen Equalizer zur Verfügung. Wer mit der Fülle an Optionen überfordert ist, kann einfach auf den umfangreichen Assistenten zurückgreifen, der sich einfach per Fernbedienung bedienen lässt und welcher auch während des Films abrufbar ist – ohne Unterbrechung des Films, versteht sich.
Unser Fazit
Wer seine Ohren von einem wirklich ausgeglichenen Klang überzeugen möchte, investiert in den Denon AVR 2113. Zwar müssen dafür etwa 450 Euro auf den Ladentisch gelegt werden, doch dafür wird der Käufer auch mit grollenden Bässen, klaren Höhen und einer allgemein einfach nur hörenswerten Klangcharakteristik belohnt – Heimkinofans greifen zu!
![]() |
zum Shop |