Onkyo TX-NR616 img1

Onkyo TX-NR616 img3

Onkyo TX-NR616 img2

Onkyo TX-NR616 img4

Onkyo TX-NR616 img5

Onkyo TX-NR616 7.2 Testbericht

Herausragender Klang kombiniert mit aktuellen Netzwerk-Features

Onkyo führt mit schöner Regelmäßigkeit immer neue Audiogeräte ein, die meist auch sehr gehobenen Ansprüchen gerecht werden – und der Onkyo TX-NR616 7.2 stellt hier keine Ausnahme dar. Hochwertige Technik wird mit einem ansprechenden Äußeren und einer Unterstützung für moderne Netzwerktechniken garniert, um ein hervorragendes Gerät für anspruchsvolle Nutzer zu schaffen.

amazon zum Shop

Schwarz, rechteckig, stabil – das Design des Onkyo TX-NR616

Äußerlich überzeugen die Kombination aus schwarzem, gebürstetem Aluminium und der Verzicht auf optische Spielereien. Alle relevanten Bedienelemente sind über die Front zu erreichen, das Display stellt seine Informationen in dem typischen Onkyo-Grün dar, welches unter allen Lichtverhältnissen eine sehr gute Lesbarkeit garantiert. Die imposanten elf Kilogramm Gewicht lassen den geneigten Zuhörer auch sofort wissen, wo sein Geld hingewandert ist, denn der Onkyo TX-NR616 7.2 hinterlässt einen überaus hochwertigen Eindruck.

Technik und Soundqualität – Klang für Genießer

Musik kann dank Netzwerkunterstützung über diverse mobile Endgeräte kabellos an den Onkyo TX-NR616 7.2 übertragen werden. Wer seine Musiksammlung also etwa auf dem Smartphone speichert und in den eigenen vier Wänden nicht auf diese bescheidene Klangausgabe zurückgreifen möchte, streamt alle Daten einfach zum AV-Receiver. Das geht natürlich auch über jegliche andere Geräte im Haushalt.

Hohe Funktionalität mit vielen Einstellungsmöglichkeiten

Beim Klang präsentiert der Onkyo TX-NR616 7.2 in Verbindung mit hochwertigen Ausgabegeräten ein extrem sattes und authentisches Ergebnis. Wer die Eröffnungsmelodie von Star Wars gerne wie im Kino hören möchte, greift hier zum richtigen Gerät. Eine hohe Pegelfestigkeit sorgt dabei dafür, dass leise sowie lautere Passagen sowohl in Musik als auch Film absolut stabil wiedergegeben werden, ohne bestimmte Elemente zu übersteuern.

Übersichtliches Menü kombiniert mit leicht lesbarem Display

Wer mit dem Anschluss des Geräts fertig ist, kann die Konfiguration über ein sehr übersichtliches Menü direkt am Fernseher vornehmen. Alle Punkte werden dabei ausführlich erklärt, Anfänger können auf einen Assistenten für die korrekte Einrichtung des AV-Receivers zurückgreifen. Kleinere Übersetzungsmängel trüben hier den positiven Gesamteindruck. Das Display lässt sich leicht ablesen und genügt aktuellen Standards.

Fazit – für wen empfiehlt sich der Onkyo TX-NR616 7.2?

Momentan ist dieser AV-Receiver für etwas weniger als 400 Euro erhältlich. Das erscheint im Vergleich zu vielen Konkurrenten als relativ teuer, doch dafür leistet sich das Gerät auch keine nennenswerten Schwächen und bietet darüber hinaus noch den Einschalten-und-los-Bonus – denn es gibt kein einziges Feature, das von Onkyo beworben wird und dann doch nicht funktioniert. Heutzutage ist das schon fast eine Rarität.

amazon zum Shop