Testbericht: Sony STR-DH520 7.1 AV-Receiver
7.1-Kanal-Surround-Receiver mit vielen Anschlussmöglichkeiten und guter Technik
Sony bietet mit dem STR-DH520 7.1-Kanal-Surround-Receiver einen 3D-fähigen AV-Receiver mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, automatischer Lautsprecher- kalibrierung (DCAD) und einem ansprechenden Design, welches sich nahtlos in fast jede Wohnlandschaft einfügt. Damit könnte der Sony STR-DH520 interessant für solche Nutzer sein, die einen preiswerten 7.1-Kanal-Surround-Receiver suchen, welcher 3D-fähig ist, bis zu sieben Lautsprecher unterstützt und eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten und intelligenten Technologien besitzt.
![]() |
zum Shop |
Ersteindruck: Schickes und aufgeräumtes Gehäuse
Das Design des Sony STR-DH520 7.1-Kanal-Surround-Receivers wirkt stimmig, die Material- und Verarbeitungsqualität wertig. Das Gehäuse ist in mattem Schwarz gehalten, die Vorderseite wirkt durch das gebürstete Aluminium zeitlos-elegant. Links und rechts des großen, gut ablesbaren LC-Displays befinden sich die Regler für die Lautstärke und die Wahl der Quelle, darunter bieten insgesamt zwölf Buttons weitere Einstellungsmöglichkeiten. Während sich der Kopfhöreranschluss an der Vorderseite des AV-Receivers befindet, sind alle anderen Anschlussmöglichkeiten rückseitig verbaut. Insgesamt wirkt die Rückseite trotz der Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten aufgrund der gut ablesbaren Beschriftung und der Anordnung strukturiert und klar verständlich.
Funktionen: Heimkinozentrale mit intelligenten Features
Mit Hilfe des Sony STR-DH520 7.1-Kanal-Surround-Receivers ist es möglich, Audio- und Videoinhalte von 3D-Bluray-Discs zu verarbeiten. Dabei werden bis zu sieben Lautsprecher plus Subwoofer unterstützt und sorgen damit für ein uneingeschränktes Heimkinoerlebnis. Die automatische Lautstärkeanpassung ändert die Lautstärke bei Bedarf vollautomatisch und schafft ein angenehmes Hörerlebnis. Dank der automatischen Lautsprecherkalibrierung (DCAD) wird mit nur einem Knopfdruck eine vollautomatische Klangkonfiguration vorgenommen – das im Lieferumfang enthaltene Mikrofon erkennt den Standort der angeschlossenen Lautsprecher und passt deren Klang intelligent an.
Anschlussmöglichkeiten vielseitig und gut gewählt
Der Sony STR-DH520 7.1-Kanal-Surround-Receiver bietet rückseitig eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, diese sind jeweils eindeutig beschriftet und durchaus sinnvoll angeordnet. Insgesamt sind vier HDMI-Eingänge, ein HDMI-Ausgang, zwei Audio-In-Anschlüsse, zwei A/V-In-Anschlüsse, zwei Component-In-Anschlüsse, ein Component-Out-Anschluss, ein FBAS-Monitorausgang, zwei optisch-digitale TOSLINK-Anschlüsse, ein Mikrofonanschluss und ein Subwoofer-Anschluss vorhanden. Insgesamt können bis zu vier HD-Geräte gleichzeitig eingesteckt werden, das schafft Flexibilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Preis-Check: Ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis
Auch wenn die Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) des Herstellers bei 249 Euro liegt, ist der 7.1-Kanal-Surround-Receiver Sony STR-DH520 im Einzelhandel bereits ab rund 190 Euro erhältlich. Dadurch wird das System äußerst attraktiv, schließlich sind Funktionen und Anschlussmöglichkeiten angesichts dieser Preisklasse durchaus überdurchschnittlich.
Unser Fazit
Mit dem 7.1-Kanal-Surround-Receiver Sony STR-DH520 bietet der Hersteller ein leistungsfähiges Gerät zum bezahlbaren Preis. Wer Musik und 3D-Spielfilme oder Serien schaut, wird mit diesem AV-Receiver eine solide Heimkino-Basis zum günstigen Preis erhalten. Neben dem zeitlos-eleganten Design überzeugen die Anzahl und Art der Anschlussmöglichkeiten, die Vielzahl der unterstützten Audioformate, die automatische Lautsprecherkalibrierung (DCAD) und das Gesamtkonzept.
![]() |
zum Shop |